Warum so viele Deutsche für eine Haartransplantationenin die Türkei reisen
Die Türkei ist seit Jahren eines der weltweit führenden Länder für Haartransplantationen. Immer mehr Deutsche entscheiden sich für eine Behandlung in Istanbul oder Ankara, dank moderner Kliniken, erfahrenen Ärzten und vergleichsweise günstigen Preisen.
Doch auch wenn der Eingriff im Ausland stattfindet, erfolgt die Heilung zu Hause in Deutschland. Und genau hier wird die richtige Nachsorge oft unterschätzt. Die frisch transplantierte Kopfhaut braucht eine gezielte Pflege, um Reizungen zu vermeiden und das neue Haarwachstum zu fördern.
1. Feuchtigkeitspflege ohne Öl
Nach der Transplantation fühlt sich die Kopfhaut oft trocken, gespannt oder gereizt an. Viele greifen instinktiv zu Ölen, aber diese können die Poren verstopfen und die Heilung verzögern. Studien zeigen, dass ein Zuviel an Talg oder Rückständen den Sauerstofftransport zu den Haarwurzeln behindern kann [1].
Stattdessen solltest du auf ein leichtes, nicht fettendes Serum setzen, das schnell einzieht, die Haut beruhigt und die natürliche Heilung unterstützt.
2. Vitamine für starke Haarwurzeln
Vitamine wie Pro-Vitamin B5, Vitamin C und Vitamin E sind bekannt dafür, Entzündungen zu lindern, die Haut zu durchfeuchten und das Haarwachstum zu fördern [2][3].
Diese Vitamine unterstützen:
-
Die Durchblutung der Kopfhaut
-
Die Beruhigung empfindlicher Haut
-
Das gesunde Nachwachsen der transplantierten Haare
Ein vitaminreiches Serum, das direkt auf die Kopfhaut aufgetragen wird, versorgt die Wurzeln gezielt und effektiv.
3. Vermeide dicke Cremes und aggressive Inhaltsstoffe
Produkte mit Paraffin, Silikonen, Sulfaten oder Alkohol können die empfindliche Kopfhaut reizen und das Risiko für Infektionen erhöhen. Auch stark parfümierte Produkte solltest du unbedingt vermeiden.
Die International Society of Hair Restoration Surgery empfiehlt in der Nachsorge ausschliesslich milde, hautfreundliche Pflegeprodukte [4].
4. Das pH-Gleichgewicht der Kopfhaut bewahren
Die Kopfhaut hat einen natürlichen pH-Wert von etwa 5. Wird dieses Gleichgewicht gestört, kann es zu Juckreiz, Rötungen oder sogar Entzündungen kommen. Eine pH-ausgeglichene Pflege unterstützt die natürliche Schutzbarriere der Haut und schafft ideale Bedingungen für das neue Haarwachstum [5].
Gerade in Deutschland, wo die Luft im Winter sehr trocken ist, ist ein gesunder pH-Wert besonders wichtig.
5. Konzentriere dich auf die Haarwurzeln, nicht auf das sichtbare Haar
Das sichtbare Haar ist nur ein Teil des Prozesses. Nach einer Transplantation brauchen vor allem die Haarwurzeln unter der Haut Aufmerksamkeit. Eine gute Kopfhautpflege verbessert die Durchblutung, beruhigt die Haut und schützt die neuen Haarfollikel.
Gesunde Wurzeln sind die Grundlage für dauerhaft kräftiges und dichtes Haar.
Fazit
Wenn du dir in der Türkei oder in Deutschland Haare transplantieren lassen hast, beginnt der entscheidende Teil zu Hause: die richtige Nachsorge. Vermeide fettige Öle, starke Duftstoffe und reizende Inhaltsstoffe. Setze stattdessen auf eine leichte, vitaminreiche und pH-ausgeglichene Pflege, die speziell für empfindliche Kopfhaut entwickelt wurde.
Ein Beispiel für ein solches Produkt ist das Vitamin Infused Scalp Serum von MUDMASKY, das inzwischen auch von Haarchirurgen in der Türkei empfohlen wird.
Über den Autor
Dr. Lucas van der Meer ist Trichologe und Experte für kosmetische Produktentwicklung mit Sitz in Amsterdam. Seit über 15 Jahren unterstützt er europäische Marken bei der Entwicklung von effektiven, wissenschaftlich fundierten Haut- und Haarpflegeprodukten.
Quellen:
[1] Draelos, Z.D. (2010). Hair cosmetics: An overview. Dermatologic Clinics, 28(1), 71 bis 78.
[2] Lachapelle, J.M. (1990). Vitamin E and skin irritations. Contact Dermatitis, 22(3), 174 bis 179.
[3] Gehring, W. (2004). Topical use of panthenol in skin disorders. Journal of Dermatological Treatment, 15(1), 3 bis 6.
[4] ISHRS.org. (2022). Postoperative Care Guidelines After Hair Transplantation. Abgerufen von www.ishrs.org
[5] Lambers, H. et al. (2006). Natural skin surface pH is on average below 5, which is beneficial for its resident flora. International Journal of Cosmetic Science, 28(5), 359 bis 370.
Hinweis:
Dieser Artikel dient ausschliesslich zu Informationszwecken und ersetzt keine medizinische Beratung. Wende dich bei Fragen immer an deinen Arzt oder deinen Haarchirurgen. Ergebnisse können individuell unterschiedlich ausfallen. MUDMASKY erhebt keinen Anspruch auf Heilung oder medizinische Wirkung.